Frauen-Fußball weiterhin im Aufschwung

Die 9. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ist für viele das Sportereignis des Jahres.  Sie wird vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland ausgetragen.frauen-fussball-wm-2023-logo  32 Nationalmannschaften werden um die begehrte Trophäe im australischen Sydney, Brisbane, Melbourne, Perth und Adelaide sowie in den neuseeländischen Städten Auckland, Wellington, Hamilton und Dunedin kämpfen. Noch gibt es keine offiziellen philatelistischen Erzeugnisse zum Ereignis. Jedoch die US-Post hat ganz aktuell am 16. Februar 2023 mit einer Forever-Briefmarke den Frauenfußball in den Vereinigten Staaten gefeiert und damit schon mal implizit an die bevorstehende WM erinnert. Die Women´s Soccer-Briefmarke, von Antonio Alcalá nach einer Originalillustration von Noah MacMillan entworfen, zeigt eine Seitfallzieher spielende Fußballerin in Aktion.

USA Frauen Fußball.16.02.23Die grafische Wiedergabe verleiht dem Design eine gewisse Zeitlosigkeit und soll nicht nur an eine einzige Athletin oder Ereignis erinnern, sondern die hervorragenden Leistungen des US-Teams in den zurückliegenden Jahren und eventuell auch bei der bevorstehenden WM in Australien und Neuseeland würdigen. Schließlich sind die USA-Frauen nicht nur Titelverteidiger, sondern die erfolgreichste Nationalmannschaft der Welt. Sie wurden viermal Weltmeister (1991, 1999, 2015, 2019), viermal Olympiasieger (1996, 2004, 2008, 2012) sowie siebenmal Gewinner der mittel-und nordamerikanischen Meisterschaften.

OCEAUNZ-the-Official-Match-Ball-of-the-FIFA-Women-s-World-Cup-2023.jpgFoto/FIFA): Pokal und offizieller Spielball der bevorstehenden Frauen Fußball-WM 2023.

Zudem sind die „US-Girls“ das erste Team gewesen, das sich ausschließlich aus Profi-Fußballerinnen zusammensetzte.

483021-Z0 2Dabei fristete der Frauenfußball in den USA in seinen Anfängen jahrzehntelang ein Mauerblümchendasein. Gespielt wurde vor allem auf den College-und Universitätsgeländen. Es gab kaum Finanzen und noch weniger Anerkennung durch ihre männlichen Kollegen. 1972 änderte sich das. Der US-Kongress verabschiedete eine Erweiterung des Bundesbildungsgesetzes, die eine Geschlechterdiskriminierung untersagte. 1985 traten die US-Fußballerinnen erstmals international an. Und 1991 wurden sie bei der 1. FIFA-Frauen-WM in China gleich Weltmeister. Trotzdem blieb der Frauenfußball im Land relativ unbekannt. Erst 1996, als zu Hause in Atlanta das erste Olympia-Gold gegen China gewonnen wurde, erlebte der Frauenfußball in den USA einen ungeahnten Aufschwung, der bis heute anhält.

2798-b

Mit diesem Briefmarkenbogen erinnerte Liberia am 20.11.1999 den zweiten WM-Titel der US-Frauen.

(Autor: KJA)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s